Praxisnah - Übersichtlich - Effizient
Betriebe planen mit time2learn die berufliche Grundbildung im Betrieb, Lernende haben jederzeit den Überblick über Lernfortschritt, Termine und die persönliche Lerndokumentation.
time2learn entstand in enger Zusammenarbeit mit vielen Branchenverbänden und Berufsorganisationen und wird stetig weiterentwickelt.
Mit time2learn und dem Zusatzmodul Organizer können überbetriebliche Kurse geplant, mit Lernmedien angereichert und als «Blended Learning» Kurse durchgeführt werden.
time2learn wird auch in der Westschweiz immer beliebter und eignet sich mit den mittlerweile über 80 integrierten Berufen hervorragend als Ausbildungs- und Lernplattform aller Berufe eines Lehrbetriebs. Um den deutlich gestiegenen Anfragen aus der Westschweiz gerecht zu werden, ist die Swiss Learning Hub AG eine Partnerschaft mit der Firma Alfore Sàrl eingegangen. Wir freuen uns, [...]
Hotel & Gastro formation Schweiz hat mit dem Jahrgang 2019 die Ausbildungen für die Berufe Restaurantfachfrau EFZ/Restaurantfachmann EFZ und Restaurantangestellte EBA/Restaurantangestellter EBA modernisiert. Um die Digitalisierung voranzutreiben und den Lernenden ein motivierendes mobiles Lernumfeld zu schaffen, setzt die Institution auf den Ausbildungsplaner time2learn der Swiss Learning Hub AG. Seit August 2019 organisieren angehende Restaurantfachleute ihre [...]
CREALOGIX baut die Zusammenarbeit mit Swissmem Berufsbildung weiter aus. Nach einer langjährigen erfolgreichen Zusammenarbeit im KV-Bereich wird der Einsatz von «time2learn» künftig auch bei den technischen Maschinen-, Elektro- und Metall (MEM)-Berufen möglich sein. Die Lösung erlaubt den Lehrbetrieben, das Ausbildungsmanagement auf einer für alle Berufe einheitlichen Plattform durchzuführen. Die Zentralisierung steigert die Effizienz und Übersicht [...]
Die Berufsbildung an der ETH Zürich setzt künftig auf den Ausbildungsplaner «time2learn» von CREALOGIX. Die flexible Cloud-Lösung wird dabei für alle an der ETH angebotenen Berufsrichtungen eingesetzt. Das übersichtliche Lerncontrolling ermöglicht die gezielte Förderung der Lernenden. Zusätzlich erhöht die ETH- Berufsbildung damit die Transparenz und die Qualität während der Ausbildung. Die Berufsbildung der ETH Zürich [...]