Fachmann/-frau Betreuung EFZ
Mit der Revision der beruflichen Grundbildung 2021 wird time2learn die Instrumente für die Ausbildung online anbieten. Die ersten Lernenden werden ab August 2021 in time2learn starten können.
Was sind die Vorteile von time2learn
time2learn unterstützt Ausbildungsbetriebe einfach und strukturiert im gesamten Ausbildungsprozess. Erfahren Sie mehr
Wie funktioniert time2learn?
Standard-Funktionen
Verwalten von Stammdaten mehr/weniger
Sie können Stammdaten (Unternehmen, Niederlassungen, Personen und Rollen, Lernende etc.) selbst erfassen.
![]() |
Verwalten von Arbeitsbereichen mehr/weniger
Mit der Verwaltung von Arbeitsbereichen (z.B. Abteilungen oder Semster) und der Zuordnung der Leistungsziele zu den Arbeitsbereichen, bestimmen Sie, welche Ziele wo resp. wann auszubilden sind.
![]() |
Einsatzplanung mehr/weniger
Durch die Einsatzplanung werden Lernende den Arbeitsbereichen zugeordnet. Sie können das Ausbildungsprogramm anzeigen und ausdrucken (inkl. grafischer Ausgabe) und haben die Kontrolle der nicht abgedeckten Leistungsziele je lernende Person.
![]() |
Lernmedien mehr/weniger
Im übersichtlich gestalteten Lernkatalog können Lernmedien (eBooks, Web Based Trainings, Dokumente, Links, Online Tests, …) von Branchen, Firmen und Drittanbietern bereitgestellt werden.
![]() |
Prüfungsnoten Schule mehr/weniger
Der Lernende erfasst seine Prüfungs- und Semesternoten, die er in der Berufsfachschule erzielt hat. Der verantwortliche Ausbildner hat jederzeit Einsicht auf diese Informationen.
![]() |
Lerndokumentation mehr/weniger
Der Lernende kann abhängig vom Beruf die Lerndokumentation unterschiedlich führen. Eine Variante ist das Festhalten des Lernstatus pro Leistungsziel. Eine andere, etwas detaillierte Variante ist das Führen einer semester- oder leistungszielbasierten Lerndokumentation. Der zuständige Praxisbildner hat Einblick in die Lerndokumentation und muss diese je nach Beruf visieren.
![]() |
E-Dossier mehr/weniger
Das E-Dossier ist dazu da, weitere Informationen zum Lernenden in elektronsicher Form zu speichern und die Einsicht für weitere Personen zu steuern.
![]() |
Bildungs- und Probezeitbericht mehr/weniger
Mit dem berufsneutralen Bildungsbericht und dem Probezeitreport für alle Berufsgruppen kann der Bildungsstand der Lernenden zentral festgehalten und besprochen werden.
![]() |
Unterstützte Sprachen mehr/weniger
Die Navigationsführung ist in time2learn auf Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch verfügbar.
![]() |
Preise und Bestellungen
Informationen zu den Preisen und Link zur Bestellmöglichkeit finden Sie auf den Webseiten der Trägerverbände:
Weiterführende Informationen finden Sie auf der Webseite der Dachorganistation SAVOIRSOCIAL
Für allgemeine Fragen zu Lizenzen, Workshops oder Schulungen: Tel. 062 205 60 10 oder info@savoirsocial.ch
Interessiert?
Hier können Sie Ihre Lizenzen bestellen.