Kaufmann/-frau EFZ Öffentliche Verwaltung
time2learn ist eine Ausbildungs- und Lernplattform, die auch für den Beruf «Kaufmann/-frau EFZ Öffentliche Verwaltung» eingesetzt werden kann.
Berufsspezifische Funktionen
Prozesseinheiten (PE) / üK-Kompetenznachweise (üK-KN) mehr/weniger
Prozesseinheiten oder Kompetenznachweise können geplant, verwaltet, bewertet, überprüft und ausgedruckt werden. Die Noten können automatisch und sicher an die Datenbank DBLAP2 transferiert werden.
![]() |
Arbeits- & Lernsituationen (ALS) mehr/weniger
Arbeits- & Lernsituationen können geplant, verwaltet, bewertet, überprüft und ausgedruckt werden. Die Noten können automatisch und sicher an die Datenbank DBLAP2 transferiert werden.
![]() |
Standard-Funktionen
Verwalten von Stammdaten mehr/weniger
Sie können Stammdaten (Unternehmen, Niederlassungen, Personen und Rollen, Lernende etc.) selbst erfassen.
![]() |
Verwalten von Arbeitsbereichen mehr/weniger
Mit der Verwaltung von Arbeitsbereichen (z.B. Abteilungen oder Semster) und der Zuordnung der Leistungsziele zu den Arbeitsbereichen, bestimmen Sie, welche Ziele wo resp. wann auszubilden sind.
![]() |
Einsatzplanung mehr/weniger
Durch die Einsatzplanung werden Lernende den Arbeitsbereichen zugeordnet. Sie können das Ausbildungsprogramm anzeigen und ausdrucken (inkl. grafischer Ausgabe) und haben die Kontrolle der nicht abgedeckten Leistungsziele je lernende Person.
![]() |
Lernmedien mehr/weniger
Im übersichtlich gestalteten Lernkatalog können Lernmedien (eBooks, Web Based Trainings, Dokumente, Links, Online Tests, …) von Branchen, Firmen und Drittanbietern bereitgestellt werden.
![]() |
Prüfungsnoten Schule mehr/weniger
Der Lernende erfasst seine Prüfungs- und Semesternoten, die er in der Berufsfachschule erzielt hat. Der verantwortliche Ausbildner hat jederzeit Einsicht auf diese Informationen.
![]() |
Lerndokumentation mehr/weniger
Der Lernende kann abhängig vom Beruf die Lerndokumentation unterschiedlich führen. Eine Variante ist das Festhalten des Lernstatus pro Leistungsziel. Eine andere, etwas detaillierte Variante ist das Führen einer semester- oder leistungszielbasierten Lerndokumentation. Der zuständige Praxisbildner hat Einblick in die Lerndokumentation und muss diese je nach Beruf visieren.
![]() |
E-Dossier mehr/weniger
Das E-Dossier ist dazu da, weitere Informationen zum Lernenden in elektronsicher Form zu speichern und die Einsicht für weitere Personen zu steuern.
![]() |
Bildungs- und Probezeitbericht mehr/weniger
Mit dem berufsneutralen Bildungsbericht und dem Probezeitreport für alle Berufsgruppen kann der Bildungsstand der Lernenden zentral festgehalten und besprochen werden.
![]() |
Unterstützte Sprachen mehr/weniger
Die Navigationsführung ist in time2learn auf Deutsch, Französisch, Italienisch und Englisch verfügbar.
![]() |
Preise und Bestellungen
Preis: CHF 240.- / Lehrverhältnis
Preise in CHF, exkl. MwSt. (Top Edition)
Der Lizenzpreis deckt die Nutzung von time2learn für die ganze Dauer eines Lehrverhältnisses ab (inkl. allfälliger Lehrjahrwiederholung). Der Zugang für alle weiteren an der Ausbildung beteiligten Personen wie z.B. Ausbildungsverantwortliche, Berufsbildner, üK-Leiter, usw. ist kostenlos. Je nach Partnerschaftsmodell werden die Lizenzen entweder direkt von der Swiss Learning Hub AG oder von den Branchenverbänden zur Verfügung gestellt.
time2learn kennenlernen
Demozugang:
Wenn Sie die Funktionalitäten des Ausbildungsplaners time2learn gleich selber testen möchten, können Sie einen kostenlosen Zugang zur passwortgeschützten Internet-Applikation bestellen. Füllen Sie hierzu einfach das untenstehende Demozugang Anfrageformular aus.
Schulungen und Einführungskurse:
Wir bieten Schulungen und Einführungskurse für time2learn an. Das Angebot finden Sie hier.
Falls Sie an einem Demozugang interessiert sind oder Fragen haben können Sie uns über das Kontaktformular kontaktieren.
Interessiert?
Hier können Sie Ihre Lizenzen bestellen.